herumwälzen (sich)

herumwälzen (sich)
erömwälze (sich)

Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herumwälzen — (sich) suhlen (umgangssprachlich); hin und her rollen; (sich) wälzen * * * ◆ her|ụm||wäl|zen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas herumwälzen von der einen auf die andere Seite wälzen ● sie wälzten den Felsblock mühsam herum II 〈V. refl.〉 sich herumwälzen… …   Universal-Lexikon

  • balgen, sich — sich balgen V. (Oberstufe) sich miteinander auf dem Boden herumwälzen, sich um etw. raufen Synonym: rangeln (ugs.) Beispiele: Die Hunde durchstöberten die Mülltonnen und balgten sich um die Reste. Die Zuschauer balgten sich um die besten Plätze …   Extremes Deutsch

  • wälzen — (sich) herumwälzen; (sich) suhlen (umgangssprachlich); hin und her rollen; (sich) suhlen; schwelgen; schmökern (umgangssprachlich); durchlesen; …   Universal-Lexikon

  • Schwemme — Sich nach der Schwemme wieder im Dreck (Kot) herumwälzen: sich nach der Reinigung sofort wieder beflecken, nach kurzer Reue und Besserung wieder dem Laster verfallen, nach der Absolution erneut sündigen. Diese Redensart mit ihrer ausgesprochen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • hin und her rollen — (sich) herumwälzen; (sich) suhlen (umgangssprachlich); (sich) wälzen …   Universal-Lexikon

  • balgen — (sich) streiten; (sich) schlagen; bekämpfen; kämpfen; rangeln; raufen * * * bal|gen [ balgn̩] <+ sich>: sich raufen und miteinander ringen [und sich dabei auf dem Boden herumwälzen]: die Jungen balgten sich auf der Straße. Syn.: handgemein… …   Universal-Lexikon

  • suhlen — (sich) herumwälzen; hin und her rollen; (sich) wälzen; (sich) wälzen; schwelgen * * * suh|len [ zu:lən] <+ sich>: (besonders von [Wild]schweinen) sich in einer Suhle, im Schlamm wälzen: der Eber suhlte sich [im Schlamm]. * * * suh|len 〈V.… …   Universal-Lexikon

  • Zensur in der Bundesrepublik Deutschland — Teilnehmerin einer Demonstration gegen geplante Internetsperren in Berlin (2009) …   Deutsch Wikipedia

  • ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …   Universal-Lexikon

  • Esel — 1. Als dem Esel zu wohl war, fiel er und brach ein Bein. 2. Als der Esel auss Hunger seinem Treiber Stro auss den Schuhen gezupfft vnnd gefressen, machtens Wolff vnnd Fuchs zur Todtsünd vnnd frassen den Esel. – Lehmann, 741, 43. 3. Alte Esel will …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”